20 Jahre Bornheimer Bürgerstiftung „Unsere Kinder – Unsere Zukunft“

Seit 20 Jahren kann die Bornheimer Bürgerstiftung „Unsere Kinder – Unsere Zukunft“ auf eine sehr erfolgreiche Arbeit zum
Wohle und zur Förderung unserer Kinder und Jugendlichen im Stadtgebiet Bornheim zurückblicken.

Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit und der Unterstützung vieler Stifter/innen und Spender/innen leistet die Bürgerstiftung einen großen Beitrag zur Förderung von Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Bornheim.

Aktuelles

Baumhaus tanzt

Eine besondere Woche mit viel Bewegung, Spaß und kreativem Tanz erlebten die Kinder der frisch gegründeten Elterninitiative Baumhaus e.V. in Roisdorf im Januar 2025. Die Tanzpädagogin Mara Dewenter begleitete die Kids intensiv an fünf Vormittagen, an denen die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt stand. Das Baumhaus blickt auf eine besondere Woche zurück und bedankt sich bei der Bornheimer Bürgerstiftung, die dieses Projekt durch ihre Förderung möglich gemacht hat.

Theaterstück „Ganz schön blöd!“ an der Herseler-Werth-Grundschule

Am 28. Januar 2025 erlebten die 280 Schüler*innen der Herseler-Werth-Grundschule einen besonderen Tag voller Spannung, Humor und wichtiger Botschaften. Der Verein Zartbitter e.V. brachte das Präventionstheaterstück „Ganz schön blöd!“ auf die Bühne – organisiert von der Schulsozialarbeit der Katholischen Jugendagentur Bonn und der Schulleitung.

Sanierung des Spielplatzes am Pfarrheim in Brenig

Nach mehr als 20 Jahren war es an der Zeit, den Spielplatz am Pfarrheim in Brenig entsprechend der heutigen Anforderungen von Kinder und Eltern zu sanieren. Die zentrale Lage am Pfarrheim, im Schatten der katholischen Pfarrkirche, macht den Ort zu einem gut zugänglichen und beliebten Treffpunkt. Ziel des Projektes war es, Kindern einen hochwertigen Raum für Bewegung, Spielen und Entfaltung zu geben.

So ein Zirkus Zirkus-Projekt an der Martinus-Schule in Merten

„Hereinspaziert, hereinspaziert“, hieß es an der Martinus-Schule in Bornheim-Merten kurz vor den Sommerferien im Juni 2024.

Begrüßt wurden die Gäste in den drei vollbesetzten Gala-
Vorstellungen von zwei Kinder-Zirkus-Direktoren – jeweils einem Mädchen und einem Jungen der Martinus-Schule.

„Kompetenz für Pänz“ an der Wendelinus-Schule

Evaluation des 3-tägigen-Projekts zur Förderung der Sozialkompetenz an der Wendelinus-Schule:

„Kompetenz für Pänz“ vom 15.1.-14.3.2024 für die vierten Schuljahre

Gemeinsames Projekt von der Bornheimer Bürgerstiftung, der Kreissparkasse Köln und der Volksbank Bonn Rhein-Sieg

Auf Anregung einer Anwohnerin stellten die Bornheimer Bürgerstiftung „Unsere Kinder-unsere Zukunft“ eine Summe von 5.000,- Euro und die Kreissparkasse Bonn sowie die Volksbank Köln Bonn jeweils 1.000,- Euro zur Verfügung.

Sie planen ein interessantes Projekt für Bornheimer Kinder und Jugendliche?
Ehrenamtliches Engagement haben Sie, aber es fehlen noch finanzielle Mittel zur Umsetzung?
Dann schicken Sie uns doch einfach den ausgefüllten Förderantrag und wir prüfen zeitnah, ob wir Ihr Projekt mit Stiftungsmitteln unterstützen können.

Hier gehts zum Förderantrag